- Sandwichstruktur
- Sandwichstruktur f KONST sandwich structure
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Geoffrey Wilkinson — Sir Geoffrey Wilkinson (* 14. Juli 1921 in Springside, Yorkshire, Großbritannien; † 26. September 1996 in London) war ein britischer Chemiker. Struktur von Ferrocen Ab 1955 hatte er den Lehrstuhl für anorganische Chemie am Imperial College London … Deutsch Wikipedia
Metallocen — Metallocene sind Sandwichverbindungen mit zwei Cyclopentadienylresten. Sie sind also organometallische Komplexe der Form: M(Cp)2. Die 6 π Elektronen des aromatischen Cyclopentadienylsystems binden gleichmäßig an das Metallatom. Weil 5… … Deutsch Wikipedia
Metallocene — Struktur von Metallocenen Metallocene sind Sandwichverbindungen mit zwei Cyclopentadienylresten. Sie sind also organometallische Komplexe der Form: M(Cp)2. Die 6 π Elektronen des aromatischen Cyclopentadienylsystems binden gleichmäßig an das… … Deutsch Wikipedia
Zwischenlage — Inhaltsverzeichnis 1 Zwischenlagen (Begriffsklärung) 2 Zwischenlagen (Maschinenelement) 2.1 Definition 2.2 Varianten … Deutsch Wikipedia
Bis(benzol)chrom — Strukturformel Allgemeines Name Bis(benzol)chrom … Deutsch Wikipedia
Leuchttextilien — Als Leuchttextilien, auch Leuchtende Textilien, Leuchttextil, Leuchtende Stoffe, Licht emittierende Textilien bezeichnet man Textilien, die zum Leuchten angeregt werden bzw. selbst leuchten. Die Leuchteffekte werden durch fluoreszierende,… … Deutsch Wikipedia
Kalorimeter — Ka|lo|ri|me|ter 〈n. 13; Phys.〉 Gerät zum Messen von Wärmemengen od. kapazitäten [<lat. calor „Wärme“ + grch. metron „Maß“] * * * Ka|lo|ri|me|ter, das; s, (Physik): Gerät zur Bestimmung von Wärmemengen. * * * Kalorimeter das, s/ , … Universal-Lexikon
Chemienobelpreis 1973: Ernst Otto Fischer — Geoffrey Wilkinson — Die beiden Chemiker erhielten den Nobelpreis für ihre Pionierleistungen über die Chemie der metallorganischen so genannten Sandwichverbindungen. Biografien Ernst Otto Fischer, * Solln (München) 10. 11. 1918; 1941 49 Chemiestudium mit… … Universal-Lexikon
Miniaturisierung: Von der Elektronenröhre zum Mikrochip — Das sicherlich den meisten Menschen am besten vertraute Beispiel einer fortwährenden Miniaturisierung von Bauteilen ist die Mikroelektronik und hier vor allem die Computertechnik. Komplizierte oder langwierige Berechnungen durch mechanische… … Universal-Lexikon
Verbundwerkstoffe: Teilchen-, Faser- und Schichtverbunde — Die Verbindung zweier oder mehrerer Substanzen zu einem neuen Werkstoff ist an sich nichts Außergewöhnliches, trifft man sie doch in beinahe jeder Werkstoffklasse an. In den meisten Fällen weist die Verbindung jedoch keine wesentlichen… … Universal-Lexikon